Lesesterne Frühling, Herbst und Winter
Heute gibt es die letzten Lesesterne zu den einzelnen Jahreszeiten. Viel Spaß damit 🙂 Die Sterne findet ihr hier: Lesestern Frühling Lesestern Herbst Lesestern Winter
Heute gibt es die letzten Lesesterne zu den einzelnen Jahreszeiten. Viel Spaß damit 🙂 Die Sterne findet ihr hier: Lesestern Frühling Lesestern Herbst Lesestern Winter
Weiter gehts mit einem Lesestern zum Thema Sommer. Hier findet ihr ihn: Lesestern Sommer
Und wieder ein neuer Lesestern. Diesmal zum Thema Tiere 🙂 Den Lesestern zum Thema Tiere findet ihr hier: Lesestern Tiere Wenn ihr noch weitere Themenvorschläge für Lesesterne habt, dann meldet euch gerne bei mir.
Gleich zu Beginn dieses Beitrags muss ich euch etwas beichten: Ich bin kein Fan von Stundentransparenzen. Okay, so ganz stimmt es nicht – es gibt auch Klassen und Fächer, in denen ich eine Stundentransparenz sinnvoll finde. Dazu gehören zB. Klassen, die einen hohen Strukturierungsbedarf haben – häufig Förderschulklassen oder Klassen, in denen einfach viel äußere […]
Heute habe ich für euch meine selbsterstellten Rollenkarten für die Gruppenarbeit (die ich bisher sage und schreibe einmal genutzt habe). Ich bin etwas “anstrengend” was solche Dinge angeht – das soll bitteschön genauso sein, wie ich es gern hätte. Und wenn ich genau das nicht finde – erstelle ich es eben selbst. Da ich in […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Da ich mitten zwischen zwei Unterrichtsbesuchen stecke – hier nur ein kurzer Einblick in das, was demnächst (wahrscheinlich in den Ferien) hier kommen wird. Ich gebe zu – ich bin etwas verliebt in dieses kleine Lapbook Projekt, was unverhältnismäßig viel Zeit in der Erstellung in Anspruch genommen hat – es hat einfach so unfassbar viel […]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Für meine vierte Klasse habe ich die Schöpfungsgeschichte in Bildkartenform gebracht. Die Idee habe ich bei Jasmin gefunden im Drachenstübchen, die ganz wunderbare Bildkarten zu dieser Geschichte erstellt hat. Allerdings passten sie nicht zu meiner Klasse, daher habe ich mich selbst nochmal dran gesetzt und sprachlich durchaus schon recht anspruchsvolle Karten erstellt, mit denen die […]
Liebes Zukunfts-Ich. Einen Brief an dich zu schreiben, das fühlt sich merkwürdig an. Merkwürdig, weil ich, die ich jetzt schreibe, noch gar nicht weiß, wie es nach – und auch in – diesen 18 Monaten aussehen wird. Wenn du das allerdings in 18 Monaten liest – herzlichen Glückwunsch, du hast dein Referendariat geschafft! Ich glaube, […]
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |